Toilettenregeln für Stubentiger

Ratgeber

Der Besuch der Katzentoilette ist für unsere Samtpfoten normalerweise ein Kinderspiel. Mit ein paar einfachen Regeln können wir ihnen das tägliche Geschäft noch angenehmer gestalten und sie so unterstützen, ihre Toilette regelmäßig und entspannt zu nutzen. Katzen möchten ungestört auf die Toilette gehen und sich dabei sicher fühlen. Der Platz der Toilette sollte daher folgende Kriterien erfüllen:

  • Ruhiger standort
  • Fernab der Futterstelle
  • Jederzeit leicht erreichbar

Katzentoilette mit Haube oder mit Rand?

Je größer die Katzentoilette, desto besser. Eine größere Toilette bietet deiner Katze mehr Komfort und Bewegungsfreiheit. Ein erhöhter Rand verhindert, dass Katzenstreu daneben geht. Eine Haube schützt das Umfeld zusätzlich vor unangenehmen Gerüchen, vor allem, wenn sie mit einem Filter ausgestattet ist. Manche Katzen fühlen sich jedoch von einer Haube eingeengt und bevorzugen offene Toiletten.  Wenn du dich für Modell mit Haube entscheidest, achte darauf, dass deine Katze darin bequem hocken und dabei ihre Umwelt im Blick behalten kann.

Reinigung und Anzahl der Katzenklos

Katzen sind saubere Tiere, die verschmutzte Toiletten ungern benutzen. Daher ist es wichtig, 1–2 mal täglich Kot und verunreinigte Einstreu zu entfernen. Je nach Sorte solltest du die Katzenstreu einmal pro Woche oder einmal im Monat vollständig austauschen und die Toilette anschließend mit mildem Reinigungsmittel auswischen. Im Idealfall steht deinen Stubentigern übrigens eine Toilette mehr zur Verfügung als Katzen im Haushalt leben. Das gibt ihnen genügend Auswahl und reduziert das Risiko von Konflikten.

Loading...

Und wenn doch mal was daneben geht?

Wichtig: Wenn einmal etwas daneben geht, reagiere nicht mit Schimpfen oder Strafen. Dies erzeugt nur unnötigen Stress und kann zu weiterer Unsauberkeit führen. Besser ist es, gewünschtes Verhalten zu fördern. Setze deine Katze nach den Mahlzeiten und bei Anzeichen wie Schnüffeln, Kratzen und Hinhocken auf ihre Toilette. Nach erfolgreichem Geschäft kannst du den Lerneffekt mit einem Lob oder einer kleinen Belohnung verstärken.